


Edgar Allan Poe
Geschichten aus der Gruft des Dichters
Ein musikalisch – literarisch und vor allem mystischer Abend mit Christiane und Mario Jantosch
"Geschichten aus der Gruft des Dichters" sorgen seit der Eröffnung für Gänsehaut im AndersweltTheater. Edgar Allan Poe gilt als Erfinder des gruseligen Kriminalromans. Und so werden die Gäste Zeuge eines schrecklichen Verbrechens und können dem Geständnis des Täters beiwohnen oder sich in die Lage versetzen lassen, lebendig begraben zu sein.
Ein Gruselmenü ist im Eintrittspreis bereits enthalten und ein gehöriges Augenzwinkern ebenfalls. Mit diesem Programm können wir auch zu Ihnen kommen, wenn Sie den Wunsch haben, z.B. eine Familienfeier mal ganz anders zu gestalten.
Mit ausverkaufter literarisch-musikalischer Lesung den Autor Edgar Allan Poe gewürdigt.
Schauspielerin und Sängerin Christiane Jantosch ist gerade dabei, als „Gräfin“ die Gäste in den Abend einzuführen, als sich die Tür zum voll besetzten Gastraum öffnet. Ein Mann tritt herein, geht schweigend zur Gruft. Unter seinem weiten Mantel zieht er drei Rosen hervor, legt sie mit einer Flasche Cognac am offenen Grab ab… An diesem Abend kommt das Gruseln allein durch das genial formulierte Wort Edgar Allan Poes, lässt ein jämmerlicher Schrei der gequälten Katze die Gäste sichtlich zusammenfahren und dringen dumpfe Schritte von der Decke über dem Gastraum in die Szene, als der Fremde von seinem Trauma erzählt: „Lebendig begraben“ zu sein. Es ist der Lichtkegel eines vorbei fahrenden Autos, der erleichternd bewusst macht, dass alles nur „Geschichte“ ist. Die exzellente Sprache Poes, das menschlich-stimmige Ambiente und die Professionalität der Darsteller machten diesen Abend zum Kleinkunsterlebnis.
(Mitteldeutsche Zeitung – Marion Roland)
Spielplaninformationen:
22.02.2023 AndersweltTheater Stolberg Reservierung
25.03.2023 AndersweltTheater Stolberg Reservierung